Seifenrechner: Präzise Laugenberechnung für sichere Naturseifen

    Seifenherstellung mit präzisen Messungen

    Der Seifenrechner ist das wichtigste Werkzeug für jeden Seifensieder. Eine präzise Laugenberechnung ist entscheidend für die Sicherheit und Qualität deiner selbstgemachten Seifen. Zu viel Lauge macht die Seife ätzend und hautreizend, zu wenig Lauge hinterlässt unverseiftes Öl, das ranzig werden kann.

    Unser Rechner berücksichtigt die spezifischen Verseifungswerte der verschiedenen Öle und hilft dir, die genau benötigte Menge an Natronlauge (NaOH) und Wasser zu ermitteln. Zusätzlich kannst du den Überfettungsgrad einstellen, um besonders milde Seifen herzustellen.

    Dein Seifenrezept berechnen

    Gramm

    Tipp: Für eine typische Kastenform reichen meist 800-1000g.

    Öle und Fette (Gesamt: 100.0%)

    %
    %
    %

    Empfohlene Werte: 5-8% (Standard: 5%)
    Bei empfindlicher Haut oder für Gesichtsseifen kannst du höhere Werte wählen.

    Empfohlene Werte: 33% (Standard)
    Fortgeschrittene: Geringerer Wasseranteil beschleunigt den Prozess, erschwert aber die Verarbeitung.

    Tipps für die Verwendung des Seifenrechners

    Erweiterte Funktionen

    Für erfahrene Seifensieder bietet unser Rechner zusätzliche Optionen:

    Eigene Öle hinzufügen:

    Kennst du den Verseifungswert (SAP) eines Öls, das nicht in unserer Liste enthalten ist? Füge es unter "Eigenes Öl" hinzu und gib den SAP-Wert manuell ein.

    Rezepte speichern:

    Deine berechneten Rezepte werden lokal in deinem Browser gespeichert. So kannst du jederzeit darauf zurückgreifen oder Anpassungen vornehmen.

    Wascheigenschaften berechnen:

    Unser Rechner analysiert dein Rezept und gibt Auskunft über die zu erwartenden Eigenschaften wie Härte, Reinigungskraft und Pflegeleistung.

    Häufige Fragen zum Seifenrechner